Hypnose
In meiner Praxis in Düsseldorf biete ich eine ganz besondere Form der Hypnose an: die “Autosystemhypnose”. Hypnose wird eingesetzt für Behandlung von körperlichen und psychischen Einschränkungen, Problemlösung und Selbstentwicklung.


Das Wort “Hypnose” bezeichnet einen bestimmten geistigen Zustand der auch “Trance” genannt wird. Die Möglichkeit in Trance zu gehen, besitzt jeder Mensch von Geburt an. Trance tritt oft spontan ein, kann aber auch für Therapie und Coaching gezielt herbeigeführt werden.

![20250629_105706[1]](https://hypnose-therapie-duesseldorf.de/wp-content/uploads/2025/09/20250629_1057061.jpg)

Klassische Hypnose
In der Klassischen Hypnose geht es darum, den Patienten zunächst in einen möglichst tiefen Trancezustand zu bringen. Dabei werden bestimmte Kontrollfunktionen des Bewusstseins abgeschwächt und die “Bereitschaft Neues zuzulassen”, ist höher.
Wenn dieser tiefe Trancezustand erreicht ist, nutzt der Therapeut „Suggestionen“, die neue Lösungsideen beinhalten.
Dem Unbewussten des Patienten werden diese Lösungsideen immer wieder angeboten. Sie sollen krank machende Vorstellungen des Patienten ersetzen und neue Ideen im Unterbewusstsein verankern.
Die Entscheidung, was für den Patienten gut und richtig ist, wird vorher mit dem Patienten abgesprochen, liegt aber meistens in der Hand des Therapeuten.
Das kann gut passen, es kann aber auch das Falsche für diesen Patienten sein.
So kann das Symptom, das den Patienten stört, einen wichtigen Sinn für ihn haben.
Eine Migräne kann zum Beispiel manchmal vor Überlastung schützen, wenn der Patient zu rücksichtslos mit sich umgeht. Das Unbewusste erzeugt dann einen Migräne-Anfall, der zu einer Zwangspause führt. Hier hat das Symptom einen positiven Sinn für den Patienten.
Wenn die Migräne „Weg-Hypnotisiert“ wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ein neues Symptom auftaucht, Dieses neue Symptom übernimmt nun die „Aufgabe der Migräne als “Notbremse“.
Dies geschieht deshalb, weil nicht einen Schritt tiefer gegangen wird,
– zur Ursache des Problems -. Warum ist der Patient so rücksichtslos gegen sich selbst, dass nur ein Migräne-Anfall ihn vor sich selber schützen kann?
Kurzfristig wirken die klassischen Verfahren gut.
Da aber Suggestionen auch Manipulationen sind, befreit sich ein unabhängiger Geist meist bald wieder von ihnen.
Die Symptome werden immer wieder auftreten, oder durch andere ersetzt, wenn die wahre Ursache für das Auftreten von Problemen, nicht beseitigt wurde.
Wichtig ist es die Ursache eines psychischen oder körperlichen Problems herauszufinden.




Autosystemhypnose
Um die wahre, auf der tiefsten Ebene zugrunde liegende Ursache herauszufinden und heilen zu können, wurde in Deutschland die “Autosystemhypnose” von Götz Renartz entwickelt. Sie wird häufig auch als “Selbstorganisatorische Hypnose” bezeichnet
Schon Carl Gustav Jung* hat den Begriff der „Selbst-Individuation“ geprägt.
Selbst-Individuation bezeichnet ein von Geburt an im Menschen angelegtes inneres Wissen, wie er werden soll und wie er ein ihm gemäßes, glückliches und vor allem sinnvolles Leben führen kann.
Dies umzusetzen ist eine lebenslange Aufgabe jedes Menschen. Das kann von Anfang an gut gehen und glatt verlaufen.
Wenn ein Mensch so lebt, wie es sein persönlicher Lebensplan, für es richtig hält, dann ist er glücklich und zufrieden.
Er kann gut arbeiten, ist gefühlsmäßig offen, ist nicht gehemmt, hat ein stabiles Selbstwertgefühl, unterhält gute, befriedigende Beziehungen zu anderen Menschen und ist körperlich nur selten krank.
Er kann sich den unterschiedlichen Anforderungen, die das Leben für ihn mit sich bringt, stellen und bis zum Lebensende gut meistern. Dieser Mensch kann dann, nach einem erfüllten Leben, eines Tages im Frieden mit sich selbst sterben.
Wenn aber jemand aus diesem positiven Lebensplan aussteigt oder –häufiger– durch irgend etwas daran gehindert wird, diesem Plan zu folgen, dann erkennt das Unbewusste, dass dieser Mensch nicht ein ihm gemäßes Leben lebt.
Weil dadurch die Möglichkeiten der Entfaltung dieses Menschen „verschenkt“ werden kann , startet das Unbewusste den Versuch, den Menschen wieder „auf den richtigen Pfad“ zurück zu bringen.
Dazu erzeugt es Symptome
Das Unbewusste kennt die Lösung und weiß, wie die Heilung geschehen muss.
Wenn man dem Unbewussten als Experten die Führung der Therapie überlässt, geht die Heilung zügig voran und es wird keine “Zeit auf dem Holzweg“ verschwendet.
Es entsteht auch keine Verwirrung beim Patienten, wenn eine Suggestion, Interpretation, oder Deutung seines Problems von ihm innerlich als „irgendwie falsch“ oder „nicht passend“ empfunden wird.
Das Unbewusste des Patienten kann hier sofort befragt werden, so dass rechtzeitig eine neue Richtung gesucht und gefunden werden kann, die das Unbewusste als “passend” bestätigen kann.
Manchmal wehrt sich das Bewusstsein gegen die tatsächlich richtige Lösung; es leistet Widerstand.
Es kann aber auch sein, dass die Lösungsidee oder Suggestion tatsächlich für den Patienten falsch ist. Mit Techniken aus der Autosystemhypnose kann dies schnell und zuverlässig festgestellt werden und neue Lösungsideen ermöglichen.
Bei konventioneller Hypnose-Therapie ist dies meistens nicht möglich, so dass dann unter Umständen trotzdem mit diesem falschen Lösungsansatz weiter gearbeitet wird.
In der Autosystemhypnose wird jeder Schritt durch das Unbewusste des Patienten geprüft und gebilligt oder abgelehnt.
Mit Hilfe des Unbewussten können auch bereits geplante Schritte so verändert werden, wie es für den Patienten “ganz individuell passt“.
Der Therapeut stellt die Methode zur Verfügung. Er begleitet den Patienten dabei, mit Unterstützung seines eigenen Unbewussten die Lösungssysteme aufzubauen, mit denen er dann später lebenslang mit Selbsthypnose weiter arbeiten kann. Der Therapeut unterstützt den Patienten auf seinem eigenem Weg zur Heilung.
Die Heilung ist immer Selbst-Heilung. Sie ist die kreative Leistung des Patienten selber, der Hypnose nutzt, um zu seinem ganz persönlichen Lebenssinn zurück zu finden.
“Autosystemhypnose ” ist eine selbstorganisatorische Hypnotherapiestrategie. Sie ist durch das Deutsche Patent- und Markenamt und die europäische Union geschützt. Weitere Informationen unter: http://www.deutsche-autosystemhypnoe.de

Selbst-Entwicklung
Gleichzeitig fördert die Autosystemhypnose die Entwicklung des Menschen. Die Lösung eines Problems macht einem großen Schritt möglich, den der Mensch bis dahin nicht machen konnte.
Auch seelisch gesunde Menschen können mit Autosystemhypnose diese Möglichkeiten zu ihrer Entwicklung nutzen.
Kreativität und Konzentration können gefördert, Erfolg im Beruf verbessert, die eigene Spiritualität entwickelt werden.
Entscheidungen können mit Unterstützung der Autosystemhypnose mit größerer Sicherheit getroffen werden.
Es ist immer wieder eine Freude zu erleben, wie Menschen mit der großen Kreativität und der Weisheit ihres eigenen Unbewussten sich selbst heilen und entwickeln.
Sie dabei zu begleiten Symptome nicht nur an der Oberfläche zu behandeln, sondern als Chance zu nutzen, zu einer echten, dauerhaften Veränderung beizutragen, ist auch für den Therapeuten eine besondere Freude und Herausforderung.
Weitere Themen
Psychotherapie
Ich unterstütze Sie dabei, Antworten zu finden, die Sie bereits in sich tragen.
Coaching
Unterstützung bei der Bewältigung von Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
Hypnose
Behandlung von körperlichen und psychischen Einschränkungen.
Bioenergetik
Körperpsychotherapie zur Lösung emotionaler Blockaden durch Atem- und Körperarbeit.
